Newsletter-Ausgabe 28/2025 Energie Cottbus Profis live: Das ultimative Meet & Greet Erlebnis im Meistersaal
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 15. Juli wird’s persönlich: Erlebe Henry Rorig, Nyamekye Awortwie-Grant und Tim Campulka live im Haus der Handwerkskammer Cottbus!
In entspannter Atmosphäre plaudern die Kicker über Teamgeist, Ausdauer und Verantwortung – und Sie sind mittendrin!
Ob beim Kickertisch-Duell oder bei der Chance auf signierte Fanartikel: Mitmachen lohnt sich doppelt.
Jetzt alle Details lesen und dein Fan-Erlebnis sichern!
So sehen Sieger aus!
Platz 1 für das Team Lehrbauhof Großräschen beim Fliesenlegertag 2025 im Stadion von Union Berlin!
Johann Welk und Aivijus Baltrusaitis überzeugten mit Ausbilder Andreas Winzer - starke Leistung! mehr lesen
Rund 9.000 Betriebe mit über 45.000 Beschäftigten und 1.700 Azubis gehören zur Handwerkskammer Cottbus. Die Vollversammlung ist ihr höchstes Gremium in Südbrandenburg. mehr lesen
Seit 100 Jahren prägt Metallbau Jurisch & Junior die Metallbranche der Region. 1925 von Artur Jurisch als Schmiedewerkstatt für Hufbeschlag, Wagenbau und Reparaturen gegründet. mehr lesen
Seit 100 Jahren prägt die Tischlerei Bialas das Handwerk in Cottbus.
1925 von Max Bialas gegründet, wird der Familienbetrieb bis heute mit Leidenschaft und handwerklicher Tradition geführt. mehr lesen
„Wir brauchen die Stromsteuerentlastung für alle energieintensiven Betriebe - auch im Handwerk - und faire Netzentgelte, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“
- Corina Reifenstein, HWK-Präsidentin mehr lesen
Die Wirtschaftsministerien von Brandenburg und Sachsen arbeiten daran, die Lausitz als erstes „Net Zero Valley“ Deutschlands bzw. der EU auszuweisen. mehr lesen
Starte mit uns durch! Wir suchen ab 01.01.2026 einen Projektmitarbeiter (m/w/d) für „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“ in Elbe-Elster & Oberspreewald-Lausitz.
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.
Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner