 | Mehr Wertschätzung für das Handwerk | |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
um die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern, braucht es mehr Auszubildende in den Handwerksberufen - und ein gesellschaftliches Umdenken für mehr Wertschätzung des Handwerks. Mit einer neuen Plakatkampagne setzt das Handwerk hierfür ein aufmerksamkeitsstarkes Zeichen.Erfahren Sie hier um welche zugespitzten Botschaften es geht und welche Vorurteile die Plakate hinterfragen.Ihre Handwerkskammer Cottbus | |
|
| | | |  © Dmitry-Kalinovsky_shutterstock | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
| |
|
| | | |  © Google | |
| |
|
| | | |  © APUS Group | |
| |
|
| | | |  © Fotoatelier Goethe | |
| |
|
| | | |  © shutterstock | |
| |
|
| | | |  © Sebastian Karas / Noodle Media | |
| |
|
| | | |  © FOTOGRIN_shutterstock | |
| |
|
| Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen | |
| |
| | | |
Handwerkskammer Cottbus Altmarkt 17 03046 Cottbus
|
|
| | |
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.
Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerkskammer Cottbus | |
| | | | |
|
|
|
|