"Lehrling des Monats" liebt Handarbeit und Maschinen | Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer Cottbus 
   
 
  
 
  
Lehrling des Monats August 2022 Moritz Freitag
 © HWK Cottbus
 
   
 
"Lehrling des Monats" liebt Handarbeit und Maschinen

Holz ist genau sein Ding. Moritz Freitag aus Peitz llernt den Tischlerberuf bei der Bialas Bau- und Möbeltischlerei GmbH in Cottbus.


mehr lesen

 
   
 
 Wahre Freude durch angehenden Tischler 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

ein Job im Büro? "Das war nie mein Ziel", sagt Moritz Freitag. Der 20-Jährige arbeitet lieber auf Baustellen oder in der Tischlerei. Was ihm an seiner Arbeit am meisten gefällt? "Sie ist sehr abwechslungsreich. Ich arbeite viel mit meinen Händen. Gleichzeitig darf ich an die modernen Maschinen ran. Auch das ist sehr spannend", schildert der Auszubildende des zweiten Lehrjahres. Türen, Schränke, Tresen und Tische werden in der 1925 gegründeten Tischlerei Bialas unter anderem neu gebaut bzw. restauriert.

Sein handwerkliches Geschick und sein Charakter überzeugen den Ausbildungsbetrieb. Wir haben Moritz Freitag als "Lehrling des Monats" ausgezeichnet - herzlichen Glückwunsch.

Ihre Handwerkskammer Cottbus
 
 
   
 
Betriebstour se.services GmbH 2022
© HWK Cottbus
 
se.services GmbH: Wettbewerbsvorteil dank eigener Planungsabteilung

„Das bewegt. Handwerker im Gespräch“ - Präsidentin Corina Reifenstein besuchte gemeinsam mit Landrat Stephan Loge die se.services GmbH aus Schulzendorf.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Betriebstour Wischmann Fahrzeugtechnik 2022
© HWK Cottbus
 
Experten für schwere Nutzfahrzeuge

„Das bewegt. Handwerker im Gespräch“ - Präsidentin Corina Reifenstein besuchte gemeinsam mit Landrat Stephan Loge die Wischmann Metall- und Fahrzeugbau GmbH & Co. KG aus Niederlehme.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
10 Gründe für den Meister
© HWK Cottbus
 
10 gute Gründe, den Meister zu machen

Das wichtigste Gütesiegel im Handwerk mit nationaler und internationaler Anerkennung.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Betriebstour se.services GmbH 2022
© HWK Cottbus
 
Goldenes Ehrenzeichen für Thomas Troppens

Dipl.-Ing. (FH) Thomas Troppens, Geschäftsführer der Schulzendorfer Elektro GmbH, wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Handwerkskammer Cottbus ausgezeichnet. 15 Jahre war der Unternehmer Mitglied der HWK-Vollversammlung. 


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Mitgliederversammlung des CDU-Kreisverbandes Cottbus Vostellung und Wahl des Bewerbers für das Amt des Cottbuser Oberbürgermeisters - Thomas Bergner Schlagwort(e): DEU, Brandenburg, CDU Bergner Wahl OB Kandidat, CDU-Mitgliederversammlung
© Michael Helbig
 
Wer wird der neue Oberbürgermeister in Cottbus?

Cottbus bekommt einen neuen Oberbürgermeister. Am 11. September 2022 wird gewählt. Wir haben die Kandidaten gefragt, was die Betriebe im Falle eines Wahlsieges von ihnen erwarten dürfen. Heute Thomas Bergner (62, CDU), Ingenieur und Ordnungsdezernent der Stadt Cottbus.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Oberbürgermeisterkandidat Cottbus Lars Schieske
© AfD
 
Wer wird der neue Oberbürgermeister in Cottbus?

Cottbus bekommt einen neuen Oberbürgermeister. Am 11. September 2022 wird gewählt. Wir haben die Kandidaten gefragt, was die Betriebe im Falle eines Wahlsieges von ihnen erwarten dürfen. Heute Lars Schieske (45, AfD), Landtagsabgeordneter und Berufsfeuerwehr.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Gerüstbau,Anpassungsqualifizierung,Umschulung,Männer stehen im Dämmerlicht vor einem Gerüst
© yuttana-Contributor-Studio_shutterstock
 
Bau und Ausbau Weiterbildungen
mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
WIFA-Elektronische Rechnungslegung
© pixabay
 
Elektronische Rechnungslegung

30.08.2022 um 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
business, team, büro, arbeit, karriere, ausbildung, bildung, nachfolge, unternehmen, arme verschränkt, vision, zukunft, jung, erfolg, erfolgreich, wachstum, entwicklung, beruf, arbeitsplatz, job, gruppe, industrie, handwerk, dienstleistung, angestellte, mitarbeiter, kollegen, chef, teamwork, gemeinschaft, kaufmann, leute, menschen, personal, arbeiten, jobsuche, lernen, fortbildung, weiterbildung, erfahrung, zusammen, ziel, lächeln, lachen, motiviert, seriös, 40-50, 20-30, business, team, büro, arbeit, karriere, ausbildung, bildung, nachfolge, unternehmen, arme verschränkt, vision, zukunft, jung, erfolg, erfolgreich, wachstum, entwicklung, beruf, arbeitsplatz, job, gruppe, industrie, handwerk, dienstleistung, angestellte, mitarbeiter, kollegen, chef, teamwork, gemeinschaft, kaufmann, leute, menschen, personal, arbeiten, jobsuche, lernen, fortbildung, weiterbildung, erfahrung, zusammen, ziel, lächeln, lachen, motiviert, seriös, 40-50, 20-30
© contrastwerkstatt - Fotolia
 
Stellenangebot: Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Unternehmensnachfolge

Zur Verstärkung unseres Teams in Cottbus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Unternehmensnachfolge.


mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Buchhaltung,Kaufmännisch,Buchhaltung Handwerk,Handwerk,Handwerker mit Tablet und Smartphone,Mann telefoniert
© mavo_shutterstock
 
Kaufmännische Weiterbildung
mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
--- 15.Berufsstartertag der Handwerkskammer Cottbus im Weltspiegel am 03. September 2016
© Foto: Tino Schulz // www.schulz-tino.de
 
20. Berufsstartertag und 25 Jahre BTZ in Cottbus-Gallinchen

02.09.2022 um 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Das Handwerk hat doppelten Grund zum Feiern: Die neuen Auszubildenden starten ins erste Lehrjahr und damit in einen aufregenden Lebensabschnitt. Gleichzeitig gibt es das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Cottbus in Gallinchen bereits seit 25 Jahren.


mehr lesen

 
 
 
 
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon: 0355 7835-444
Fax: 0355 7835-280
E-Mail: hwk@hwk-cottbus.de
 
 
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.

Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen
 
 
 
© Handwerkskammer Cottbus