 | Lausitzer Edelstahltechnik holt Zukunftspreis Brandenburg | |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
sechs Unternehmen wurden mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes, dem "Zukunftspreis Brandenburg" 2022, ausgezeichnet. Die Lausitzer Edelstahltechnik GmbH aus Doberlug-Kirchhain holte die begehrte Trophäe in den Elbe-Elster-Kreis.Wir sagen "herzlichen Glückwunsch"!
Ihre Handwerkskammer Cottbus | |
|
| | | |  © FOTOGRIN_shutterstock | |
Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar 2023 gelten | Die Preisbremse für Gas und Fernwärme soll im kommenden März auch rückwirkend für die Monate Januar und Februar 2023 gelten. Dieses Vorgehen ist auch für die Strompreisbremse geplant. Im Dezember muss der Bundestag das Gesetz beschließen. Damit wäre die Lücke – wie vom Handwerk immer gefordert – geschlossen. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
| |
|
| | | |  © Pixelot - Fotolia | |
| |
|
| | | |  © Kaesler-Media_shutterstock | |
Weiterbildung Auftragsverantwortlicher vor Ort (AvO) | Verantwortung auf der Baustelle übernehmen und Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Vertretern von Fremdgewerken sein. Eine neue Herausforderung die wir mit unserer Weiterbildung Auftragsverantwortlicher vor Ort (AvO) begleiten. In Großräschen, KW oder als Inhouse Veranstaltung bei Ihnen. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
Stollenanschnitt eröffnet Weihnachtsmarkt | Mit dem traditionellen Stollenanschnitt wurde der Cottbuser Weihnachtsmarkt eröffnet. Diana Lewandowski, Obermeisterin der Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung, verteilte den Stollen gemeinsam mit der Rathausspitze im Publikum. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Toll Collect GmbH | |
Handwerkerausnahme bei Lkw-Maut muss bleiben | Die Lkw-Maut soll auch auf gewerbliche Lkw ab 3,5 Tonnen ausgeweitet werden. Außerdem steigen ab Januar die Mautgebühren. Darauf hat sich die Ampelkoalition geeinigt. Jetzt kommt es für das Handwerk darauf an, dass die Handwerkerausnahme bleibt, wie das Deutsche Handwerksblatt schreibt. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger | |
Es geht voran: Zweites Gleis nach Cottbus nimmt Fahrt auf | Mit dem zweigleisigen Ausbau und der Elektrifizierung der 29 Kilometer langen Strecke wird die Schienenanbindung von Cottbus nach Berlin deutlich verbessert. Das Ziel ist dabei die Einrichtung eines Halbstundentaktes zwischen der Hauptstadt und der Lausitz. Nun ist das Projekt einen Schritt weiter. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © shutterstock | |
| |
|
| | | |  © Kreishandwerkerschaft | |
| |
|
| Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen | |
| |
| | | |
Handwerkskammer Cottbus Altmarkt 17 03046 Cottbus
|
|
| | |
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.
Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerkskammer Cottbus | |
| | | | |
|
|
|
|