 | Zeugnis und Handwerks Zertifikat für Schüler der Gesamtschule Spree-Neiße | |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
56 Schüler der Gesamtschule Spree-Neiße erhielten am vergangenen Freitag ihre ersten Halbjahreszeugnisse im Ausbildungszentrum der Handwerkskammer Cottbus.
Doch warum gab es eine Zeugnisausgabe bei der Handwerkskammer und was konnten die jungen Schüler und Schülerinnen in den Ausbildungshallen erleben?
Ihre Handwerkskammer Cottbus | |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
Winterferien nutzen und Lieblingsberuf sichern | Heute schon an morgen zu denken, lohnt sich - vor allem, wenn es um die eigene berufliche Zukunft geht. Die Winterferien sind ein guter Zeitpunkt, um sich näher mit den Ausbildungsangeboten der regionalen Unternehmen zu beschäftigen und sich frühzeitig eine Lehrstelle zu sichern. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Dmitry-Kalinovsky_shutterstock | |
| |
|
| | | |  © Pixabay | |
Hier erfahren Sie das Neueste aus der digitalen Welt | ChatGPT ist derzeit in aller Munde und hat das Potenzial, die Branche zu verändern. Experten sehen in dem textbasierten Dialogsystem auf Basis Künstlicher Intelligenz eine vergleichbare Revolution, wie bei der Einführung des Smartphones. Doch wie setzt man diese ein? mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © apiguide_shutterstock | |
| |
|
| | | |  © contrastwerkstatt - Fotolia | |
Förderung von Unternehmensberatungen für KMU | Seit Anfang des Jahres läuft das neue Bundesprogramm zur „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“. Es handelt sich hierbei um das Nachfolgeprogramm zu dem Ende 2022 ausgelaufenen Beratungsmodul „Förderung unternehmerischen Know-hows“. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Halfpoint/shutterstock | |
Nachfolge jetzt anpacken! | In Südbrandenburg suchen in den nächsten fünf Jahren über 2.500 Betriebsinhaber einen Nachfolger. Es ist für alle Beteiligten ein einschneidender Schritt, der rechtzeitig geplant werden sollte. Wir haben für dieses Jahr etliche Workshops zu verschiedenen Themen zusammengestellt. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Google | |
Google Fonts: Abmahnungen unzulässig, trotzdem Handlungsbedarf | Seit Sommer 2022 schwappen Abmahnwellen durchs Internet und treffen Betriebe, die Schriften aus dem kostenlosen Verzeichnis von Google Fonts nutzen. Zwar gab es bereits Urteile gegen das Vorgehen der Abmahnanwälte. Dennoch sollten Betriebe aktiv die eigene Website prüfen und rechtssicher umstellen. mehr lesen
| |
| |
|
| Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen | |
| |
| | | |
Handwerkskammer Cottbus Altmarkt 17 03046 Cottbus
|
|
| | |
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.
Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerkskammer Cottbus | |
| | | | |
|
|
|
|