 | Sehr geehrte Damen und Herren,
Bäckermeister Thomas Bubner aus Doberlug-Kirchhain ist Teil der deutschlandweiten Kampagne. Gemeinsam mit Friseurmeisterin Anna Meißner beantwortet er die Frage: „Wer von beiden bringt dich weiter?“ Beide entwickeln junge Menschen zu Fachkräften im Handwerk.
Die Kampagne porträtiert insgesamt 16 starke Charaktere aus dem Handwerk nebeneinander und stellt Aspekte wie Kopfarbeit, Unternehmertum, Klimaschutz, Zukunftsrelevanz, Kreativität und Internationalität in den Vordergrund.
Erfahren Sie hier mehr darüber und schauen Sie sich die ersten zwei Imagefilme aus der Kampagne an.
Ihre Handwerkskammer Cottbus | |
|
| | | |  © Steffen Rasche | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
| |
|
| | | |  © apiguide_shutterstock | |
| |
|
| | | |  © pixabay | |
Hinweise zu den Abschlussprüfungen Kurzarbeitergeld | Um schnell finanzielle Hilfe leisten zu können, wird das Kurzarbeitergeld zunächst vorläufig ausgezahlt. Es erfolgt eine abschließende, endgültige Entscheidung über das Kurzarbeitergeld. Mit der Neufassung wurde seit 01.01.2023 eine Sonderregelung für die Abschlussprüfungen geschaffen. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Mr.Cheangchai Noojuntuk-shutterstock_593287358 (2)-min | |
| |
|
| | | |  © AMH | |
Begeistern Sie schon die Kleinsten für Ihr Handwerk! | Kinder entdecken ihre Umwelt voller Neugier und mit allen Sinnen - vor allem mit ihren Händen, indem sie die Dinge im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Gerade bei den Kleinsten lässt sich feststellen, dass Handwerk in der Natur des Menschen liegt. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Pixabay | |
| |
|
| | | |  © shutterstock | |
Professionelle Geschäftskorrespondenz als Visitenkarte | Wir zeigen Ihnen, am 02.03.2023 in Cottbus, wie Sie in Ihren Texten zu einer kundenorientierten, zeitgemäßen und überzeugenden Sprache finden. Sie lernen, unnötige Fehler zu vermeiden und sich in Ihren Briefen und E-Mails sowohl persönlich als auch diplomatisch auszudrücken. mehr lesen
| |
| |
|
| Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen | |
| |
| | | |
Handwerkskammer Cottbus Altmarkt 17 03046 Cottbus
|
|
| | |
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.
Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerkskammer Cottbus | |
| | | | |
|
|
|
|