 | Newsletter-Ausgabe 28/2024 Keine Investition läuft in diesem Land ohne Handwerk | |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
betrachtet man das vorige und das laufende Jahr, liegt Brandenburg beim Wirtschaftswachstum im Vergleich aller Bundesländer in der Spitzengruppe. Welchen Anteil das Handwerk an dieser positiven Entwicklung hat war eine der Fragen an Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke. Lesen Sie das ganze Interview.
Ihre Handwerkskammer Cottbus | |
|
| | | |  © FOTOGRIN_shutterstock | |
Brandenburg verlängert Meistergründungsprämie | Handwerksmeisterinnen und -meister auf dem Weg in die Selbstständigkeit, können sich freuen: Das Land Brandenburg hat die Meistergründungsprämie bis Ende 2026 verlängert. Am 1. Juli 2024 ist die geänderte Richtlinie für das Programm in Kraft getreten. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Africa Studio / shutterstock | |
Nach Lehrstellenberatung unbeschwert in die Ferien | Schulabgänger, die noch keinen Plan haben, wie ihr Leben nach den Ferien weitergeht, können sich gern bei der Handwerkskammer Cottbus melden. Die Mitarbeiter der passgenauen Besetzung beraten zu Lehrstellen und Praktika im Handwerk. Darüber hinaus werden Bewerbungsmappen gecheckt und die Voraussetzungen für verschiedene Berufe geprüft. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
Erster Reetdach-Lehrling beendet Ausbildung | Pascal Herold ist einer von zwölf Dachdeckerlehrlingen, die ihre Prüfung zum Gesellen bestanden haben. Das Besondere an ihm ist, dass er sich auf Reetdächer spezialisiert hat. Er war der erste Auszubildende in Südbrandenburg, der auf diesem Gebiet geprüft wurde. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Fotoatelier Goethe | |
Orthopädie Zimmermann erhält Umweltsiegel | Die Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbH aus Cottbus bekommt das Brandenburger Umweltsiegel überreicht. Das Unternehmen hat sich Ziele gesteckt, die über die gesetzlichen Anforderungen hinaus gehen. Gefahrenstoffe sollen verringert und Ressourcen wie Wasser, Kraftstoffe, Verbrauchsmaterialien reduziert werden. Zur Übergabe des Umweltsiegels sind Medienvertreter herzlich eingeladen. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © rawpixel_shutterstock | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
Dachdecker freigesprochen | Insgesamt zwölf Dachdeckergesellen hatte die Dachdeckerinnung Cottbus freigesprochen. Sie verstärken ab sofort das Handwerk in Südbrandenburg. 232 Dachdeckerbetriebe sind im Einzugsgebiet der Handwerkskammer Cottbus tätig. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Alexander-Raths_shutterstock | |
| |
|
| | | |  © Matthias-Buehner_Fotolia | |
| |
|
| | | |  © DOC RABE Media - Fotolia | |
| |
|
| | | |  © amh-online.de | |
| |
|
| Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen | |
| |
| | | |
Handwerkskammer Cottbus Altmarkt 17 03046 Cottbus
|
|
| | |
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.
Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerkskammer Cottbus | |
| | | | |
|
|
|
|