Newsletter-Ausgabe 29/2024 Unglaublich: Lehrling des Monats hält Flughafenbetrieb mit GSE-Reparaturen am Laufen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ursprünglich wollte Vivien Amanda Worthmann IT-Spezialistin werden. Doch nach drei Semestern an der Hochschule war ihr klar, dass sie nicht ihr ganzes Leben vor Computerbildschirmen sitzen will. So entschied sich die 22-Jährige für die duale Ausbildung im Handwerk und absolviert eine Lehre zur Kfz-Mechatronikerin in der Richtung Nutzfahrzeugtechnik.Das macht sie so gut, dass die Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk sie zum "Lehrling des Monats" Juli kürten.Ihre Handwerkskammer Cottbus
Die Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbH aus Cottbus bekam das Brandenburger Umweltsiegel überreicht. Erfahren Sie hier, welche Ziele sich das Unternehmen gesteckt hat, um diese Auszeichnung zu erhalten. mehr lesen
Zur weiteren Förderung inklusiver Berufsausbildung startete ab dem 01.07.2024 das nochmals erweiterte Landesförderprogramm PiA 2.0 des Integrationsamtes im Landesamt für Soziales und Versorgung. Finden Sie heraus, inwieweit das Programm Unternehmen aus Brandenburg unterstützt. mehr lesen
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will mit dem Gebäudetyp-E-Gesetz einfaches und innovatives Bauen in Deutschland erleichtern. Der erste Entwurf wurde nun vorgelegt. Bereits Anfang forderte die Handwerkskammer Cottbus, Bauen billiger zu machen. mehr lesen
Unter dem Motto „Das bewegt. Handwerker im Gespräch“ besuchten HWK-Präsidentin Corina Reifenstein und Christian Jaschinski, Landrat des Elbe-Elster-Kreises, zwei Handwerksbetriebe. mehr lesen
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.
Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner