Lehrlinge im Handwerk feierlich begrüßt | Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer Cottbus 
   
 
  
 
  
Berufsstartertag 2024 1
 © HWK Cottbus
 
   
 
Lehrlinge im Handwerk feierlich begrüßt

Mehr als 500 Lehrlinge, deren Eltern, Ausbildungsbetriebe und Gäste haben am Berufsstartertag der Handwerkskammer Cottbus teilgenommen. Im Lehrbauhof Großräschen schnupperten die Azubis in die Werkstätten rein und kamen mit ihren künftigen Ausbildern ins Gespräch. 
mehr lesen

 
   
 
 Handwerker-Nachwuchs begrüßt 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

die 7% Steigerung der Ausbildungsverträge im Handwerk im Vergleich zum Vorjahr war bisher nur eine Zahl auf dem Papier – doch die motivierten neuen Auszubildenden persönlich zu begrüßen, steigert unsere Motivation noch weiter, die offenen Ausbildungsplätze unserer Mitglieder aktiv zu promoten. Gemeinsam haben wir den Grundstein für die Zukunft des Handwerks gelegt.

Wir wünschen allen Ausbildungsbetrieben, die neue Lehrlinge begrüßen, einen erfolgreichen Start in die Ausbildungszeit! Möge diese Zeit geprägt sein von engagiertem Miteinander, konstruktivem Austausch und der gemeinsamen Freude am Lernen und Lehren. Wir hoffen, dass die neuen Talente frischen Wind und Begeisterung in Ihre Betriebe bringen und Sie sie mit Ihrer Erfahrung und Fachkompetenz auf ihrem Weg begleiten und stärken. Auf eine spannende Zeit voller Wachstum, Zusammenhalt und Erfolg!

Ihre Handwerkskammer Cottbus
 
 
   
 
Freisprechung KW Gruppe Gesellen Herbst 2024
© HWK Cottbus
 
Gesellen in Königs Wusterhausen freigesprochen

Die Kreishandwerkerschaft Dahme-Spreewald hat 15 Gesellen freigesprochen. Im Rathaussaal der Stadt Königs Wusterhausen wurden die jungen Frauen und Männer in den Gesellenstand gehoben.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Applaus, Gruppe, Publikum, Lachen
© rawpixel_shutterstock
 
BWL Studium & Fachwirt Angebot in Cottbus oder Königs Wusterhausen - Infoveranstaltung

Zur höchsten Qualifizierung im Handwerk: Abendkurs oder in Vollzeit mit 75% Förderung.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Außenwirtschaft, Auslandsgeschäfte, Global, Hände, Karte, Map
© pixabay
 
Neues Projekt wirbt um Fachkräfte

Mit dem Pilotprojekt „Future International Talents for German Climate Businesses“ möchten wir die neuen Möglichkeiten der Zuwanderung ausländischer Fachkräfte ins Handwerk erproben.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Impressionen Impulsmesse
© HWK Cottbus
 
Zukunft in die Hand nehmen und Ausbildung starten

Ob Guben, Senftenberg, Bad Liebenwerda, Spremberg oder Königs Wusterhausen: In den kommenden zwei Wochen haben Jugendliche verschiedene Möglichkeiten, um einen Überblick zu Ausbildungschancen in der Region zu erhalten. Neben den Ausbildungsmessen gibt es auch digitale Veranstaltungsformate, die Eltern als Ratgeber ihrer Kinder bei der Berufswahl unterstützen.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Freisprechung Herbst KH Cottbus 2024
© HWK Cottbus
 
Neue Gesellen für Cottbus und Spree-Neiße

Von 88 zur Prüfung zugelassenen Lehrlingen haben 79 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Am Mittwoch waren viele von ihnen ins Oberstufenzentrum II nach Cottbus bekommen. Dort wurden sie feierlich freigesprochen.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Jugendliche,Teens,Freunde,Jugendliche springen in die Luft
© Syda Production_Fotolia
 
Online Elternabend: Tipps und Tricks für das Bewerbungsgespräch

Sie möchten Ihr Kind bestmöglich auf den Start ins Berufsleben vorbereiten? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Online-Elternabend ein! Erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps rund um das Thema Bewerbungsgespräch.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Familientag 2024
© HWK Cottbus
 
Erfolgreicher Familientag für Jung und Alt

Viele Kinder, Jugendliche und deren Eltern waren am Samstag beim Familientag der Handwerkskammer im Lehrbauhof Großräschen. Dort probierten sie in den Werkstätten ihre handwerklichen Fähigkeiten aus. 
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Berufsstartertag 2024 15
© HWK Cottbus
 
"Lehrling des Monats" schätzt die Vielseitigkeit von Holz

Nach dem Abitur studieren? Das kam für Ron Klaue nicht in Frage. Viel lieber wählte er einen Handwerksberuf, bei dem der Werkstoff Holz zum Einsatz kommt. Er lernt Zimmerer bei der SK Dachbau GmbH in Spremberg.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
financial-4560047_1920
© www.pixabay.com
 
E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025 für Unternehmen [13:00 bis 14:30 Uhr]

17.09.2024 um 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Wifa-chance
© Pixabay
 
Landesweiter elternpower talk 2024: Schwerpunkt Praktikum

19.09.2024 um 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Wifa-Förderinstrumente
© pixabay
 
Update Lieferkettengesetz

18.09.2024 um 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Online-Elternabend
 
Welche beruflichen Möglichkeiten hat mein Kind nach der Schule?

19.09.2024 um 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Weiterbildung,Fortbildung,Seminar,Kurs,Schulung,Workshop,Klassenraum
© ImageFlow_shutterstock
 
Dozent für Pädagogik und Ausbildungsrecht

Wir suchen einen Dozenten für Pädagogik und Ausbildungsrecht (m/w/d)
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Recht_Prüfung
© Pixabay
 
Fit für die Prüfung

24.09.2024 um 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Asbest TRGS 519 Sachkunde Lehrgang
© Logtnest_shutterstock
 
Sachkundelehrgang TRGS 519

Asbest Schulung am 16.09. in Königs Wusterhausen oder am 03.12. in Großräschen.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Existenzgründung Kundenportal
© pixabay
 
Unternehmensfinanzierung und -förderung für Gründer/innen und Handwerker/innen

24.09.2024 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

mehr lesen
 
 
 
 
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon: 0355 7835-444
Fax: 0355 7835-280
E-Mail: hwk@hwk-cottbus.de
 
 
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.

Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen
 
 
 
© Handwerkskammer Cottbus