 | | | | Lehrlinge im Handwerk feierlich begrüßt | Mehr als 500 Lehrlinge, deren Eltern, Ausbildungsbetriebe und Gäste haben am Berufsstartertag der Handwerkskammer Cottbus teilgenommen. Im Lehrbauhof Großräschen schnupperten die Azubis in die Werkstätten rein und kamen mit ihren künftigen Ausbildern ins Gespräch. mehr lesen
|
| | | | |
|
|
| Handwerker-Nachwuchs begrüßt | |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
die 7% Steigerung der Ausbildungsverträge im Handwerk im Vergleich zum Vorjahr war bisher nur eine Zahl auf dem Papier – doch die motivierten neuen Auszubildenden persönlich zu begrüßen, steigert unsere Motivation noch weiter, die offenen Ausbildungsplätze unserer Mitglieder aktiv zu promoten. Gemeinsam haben wir den Grundstein für die Zukunft des Handwerks gelegt.
Wir wünschen allen Ausbildungsbetrieben, die neue Lehrlinge begrüßen, einen erfolgreichen Start in die Ausbildungszeit! Möge diese Zeit geprägt sein von engagiertem Miteinander, konstruktivem Austausch und der gemeinsamen Freude am Lernen und Lehren. Wir hoffen, dass die neuen Talente frischen Wind und Begeisterung in Ihre Betriebe bringen und Sie sie mit Ihrer Erfahrung und Fachkompetenz auf ihrem Weg begleiten und stärken. Auf eine spannende Zeit voller Wachstum, Zusammenhalt und Erfolg!
Ihre Handwerkskammer Cottbus | |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
| |
|
| | | |  © rawpixel_shutterstock | |
| |
|
| | | |  © pixabay | |
Neues Projekt wirbt um Fachkräfte | Mit dem Pilotprojekt „Future International Talents for German Climate Businesses“ möchten wir die neuen Möglichkeiten der Zuwanderung ausländischer Fachkräfte ins Handwerk erproben. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
Zukunft in die Hand nehmen und Ausbildung starten | Ob Guben, Senftenberg, Bad Liebenwerda, Spremberg oder Königs Wusterhausen: In den kommenden zwei Wochen haben Jugendliche verschiedene Möglichkeiten, um einen Überblick zu Ausbildungschancen in der Region zu erhalten. Neben den Ausbildungsmessen gibt es auch digitale Veranstaltungsformate, die Eltern als Ratgeber ihrer Kinder bei der Berufswahl unterstützen. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
Neue Gesellen für Cottbus und Spree-Neiße | Von 88 zur Prüfung zugelassenen Lehrlingen haben 79 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Am Mittwoch waren viele von ihnen ins Oberstufenzentrum II nach Cottbus bekommen. Dort wurden sie feierlich freigesprochen. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Syda Production_Fotolia | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
| |
|
| | | |  © www.pixabay.com | |
| |
|
| | | |  © Pixabay | |
| |
|
| | | |  © pixabay | |
| |
|
| | | |  © ImageFlow_shutterstock | |
| |
|
| | | |  © Pixabay | |
| |
|
| | | |  © Logtnest_shutterstock | |
| |
|
| | | |  © pixabay | |
| |
|
| Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen | |
| |
| | | |
Handwerkskammer Cottbus Altmarkt 17 03046 Cottbus
|
|
| | |
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.
Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerkskammer Cottbus | |
| | | | |
|
|
|
|