  | | © Jana Kuste / Martin Römer |
|
| | | | Klarer Auftrag aus dem Handwerk zur Landtagswahl | Wenige Tage vor der Landtagswahl trafen sich Spitzenkandidaten der Parteien zu einer Wahlveranstaltung des Brandenburgischen Handwerkskammertages (BHKT) in Caputh. Im Fokus standen die zentralen Anliegen der rund 39.000 Handwerksbetriebe im Land Brandenburg. mehr lesen
|
| | | | |
|
|
| Newsletter-Ausgabe 38/2024 Klarer Auftrag aus dem Handwerk zur Landtagswahl | |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
das Handwerk hat entscheidende Bedeutung bei der Versorgung einer Bevölkerung im demografischen Wandel, bei der Umsetzung der Energiewende und Erreichung der Wohnungsbauziele in Brandenburg. Die Stärkung des Handwerks muss deshalb ein zentrales Anliegen einer wirtschaftsorientierten Mittelstandspolitik sein.
Robert Wüst, Präsident des Brandenburgischen Handwerkskammertages forderte die Spitzenkandidaten im Rahmen einer Wahlveranstaltung: "Unsere Mitgliedsbetriebe erwarten von der künftigen Landesregierung eine Politik, die Bürokratie abbaut, Unternehmertum fördert, die Berufsbildung stärkt und Innovation ermöglicht. Belastungen müssen reduziert werden, damit das Handwerk weiterhin seine wichtigen Aufgaben für die brandenburgische Wirtschaft erfüllen kann.“
Wir hätten sicherlich noch viele andere Themen aufführen können. Sie aber wissen selbst am besten, wo Ihnen der Schuh drückt. Schauen Sie, welche Partei Ihre Probleme am besten lösen kann. Und dann treffen Sie Ihre Wahl.
Ihre Handwerkskammer Cottbus
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
Mit Fleiß und Ehrgeiz zum eigenen Friseursalon | Vor zehn Jahren kam Samineh Mohammadtaheri aus dem Iran nach Deutschland. Um hier in ihrem Traumberuf arbeiten zu können, hat die damals 32-Jährige eine Ausbildung zur Friseurin gemacht. Mittlerweile hat sie den Meisterabschluss im Friseurhandwerk erworben und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
Wiesn-Gaudi: Handwerk lädt zum 2. Oktoberfest ein | Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr geht das Oktoberfest des Handwerks in eine zweite Runde. Die passend geschmückte Kutzeburger Reithalle sowie traditionelles Essen und Party-Musik sorgen für authentische Wiesn-Stimmung. Damit ist das Oktoberfest eine gute Gelegenheit, um gemeinsam mit Mitarbeitern, Lieferanten oder Kunden zu feiern – als Team-Event oder als Dank für die geleistete Arbeit. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © contrastwerkstatt - Fotolia | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
Konditorin auf der Walz bewahrt Handwerkstradition | Seit Oktober 2023 ist Konditorin Daniela aus Krefeld auf der traditionellen Walz. Ihre Wanderschaft führte sie bereits nach Tirol, auf die Insel Fehmarn und zuletzt nach Niederlehme. Dort half sie für 14 Tage in der Feinbäckerei Heider aus. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Anja Stedtler | |
| |
|
| | | |  © scyther5_shutterstock | |
Weiterbildung KNX / EIB - Steuerungen | Die optimierte Steuerung und Regelung energieintensiver Vorgänge im Gebäude - Eine Schnittstelle für die Kontrolle oder Einstellung via Internet zu schaffen, liegt im Trend der heutigen Zeit. Auch als Inhouseschulung möglich. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Matej-Kastelic_shutterstock | |
| |
|
| | | |  © pixabay (c) MIH83 | |
| |
|
| | | |  © pixabay | |
| |
|
| | | |  © guruXOX_shutterstock | |
| |
|
| Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen | |
| |
| | | |
Handwerkskammer Cottbus Altmarkt 17 03046 Cottbus
|
|
| | |
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.
Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerkskammer Cottbus | |
| | | | |
|
|
|
|