Nach der Wahl: Handwerk fordert stabile Regierung | Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer Cottbus 
   
 
  
 
  
Das Wort News wurde mit Bleibuchstaben geschrieben. Symbolfoto f¿r Newsletter, Zeitungen und Information Schlagwort(e): Newsletter, Zeitung, Zeitungen, Presse, News, Papier, Information, Blatt, Tageszeitung, Lokalzeitung, Zeitschrift, Nachrichten, Meldung, Meinung, Artikel, Journalismus, Bericht, Aktuell, Aktuelles, Neuigkeiten, Kommunikation, Medien, Bleisatz, Bleibuchstaben, Buchstaben, Werbung, Informieren, Mail, Internet, Marketing, Nachricht, e-mail, email, abonnieren, Abo, abmelden, Inhalt, Konzept, lesen, Pressewesen, Wissen, Recherche, e-commerce, Kundenbindung, Online, Onlinemarketing, Blog, Text, Publikation, Pressemitteilung
 © Erwin Wodicka - wodicka@aon.at
 
   
 
Nach der Wahl: Handwerk fordert stabile Regierung

"Gerade das klein- und mittelständisch geprägte Handwerk in Brandenburg braucht eine Politik, die die Unternehmen stärkt."
mehr lesen

 
   
 
 Handwerk fordert stabile Regierung 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

nach der Landtagswahl in Brandenburg blickt das brandenburgische Handwerk auf die schwierige Regierungsbildung, die sich nach den Wahlergebnissen abzeichnet.„Die Ergebnisse der Landtagswahl in Brandenburg sind ein deutliches Warnzeichen an die Politik. Der Zulauf zu den politischen Rändern zeigt die Verunsicherung und auch die Unzufriedenheit vieler Menschen darüber, ob sich das Land in die richtige Richtung entwickelt. Die brandenburgische SPD mit Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke steht nun in der Verantwortung, stabile politische Verhältnisse zu organisieren", sagt Corina Reifenstein, Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus.

Ihre Handwerkskammer Cottbus
 
 
   
 
Wahl Tischler Innung Cottbus 2024
© Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße
 
Matthias Jordan bleibt Obermeister

Die Tischler-Innung Cottbus hat am 17. September 2024 in ihrer obligatorischen Mitgliederversammlung Tischlermeister Matthias Jordan aus Guben zum Innungsobermeister wieder gewählt.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Bürokratieabbau
© HWK Cottbus
 
Befreiungsschlag beim Bürokratieabbau bleibt aus

Zur Verabschiedung des vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV) durch den Deutschen Bundestag am 26. September 2024 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks:
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Friseur Terminabsagen
© FXQuadro / shutterstock
 
Friseure und Kosmetiker: Vorkasse bei Terminen

Terminausfälle sind für Friseursalons und Kosmetikstudios in den letzten Jahren zu einem echten Problem geworden. Termine werden möglichst lückenlos vergeben, um in der zur Verfügung stehenden Zeit die dafür nötigen Einnahmen zu erzielen.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Rainer Glaser
© HWK Cottbus
 
Nachruf: Ehemaliger Lehrbauhof-Leiter Rainer Glaser verstorben

Mit tiefem Bedauern haben wir vom Tod unseres langjährigen Mitarbeiter Rainer Glaser, erfahren. Er verstarb am 17. September 2024 im Alter von 68 Jahren.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Büroleiter
 
Stellenangebot: Assistenz (m/w/d) für die Bauprojektleitung

Wir suchen Sie für unsere Außenstelle Königs Wusterhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) für die Bauprojektleitung.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
clause-67400_1920
© www.pixabay.com
 
Nachhaltige Beschaffung in der Praxis

16.10.2024 um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
kindheit, ausbildung, schulkind, jugendlich, zukunft, gut aussehend, studieren, lehre, studium, ratlos, intelligent, kind, grundschule, gymnasium, fragen, fragezeichen, überlegen, schule, mädchen, jugend, studenten, lernen, gesicht, person, think, blick, kontrolle, arbeit, tafel, caucasian, freudig, hand, hintergrund, ideen, klein, knowledge, little, räume, schularbeit, sohn, von, innen, lehrer, stift, glühbirne, lehren, zeigen, abschluss, blond, hut
© drubig-photo - Fotowerk
 
TH Connect 2024

17.10.2024 um 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Ausbildungsrecht
© Pixabay
 
Ausbildungsrecht von A-Z

17.10.2024 um 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr [kostenfrei für Mitgliedsbetriebe]

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Straßenbaustellen, Baustelle, Baustellenschild, Verkehrssicherheit
© Geralt
 
Verkehrssicherung an Straßenbaustellen

Schulungsziel ist die Erlangung der Fachkunde zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99) und der RSA.
 
15.11.2024 in Königs Wusterhausen
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Büroleiter
 
Büroleiter/in im Handwerk & Mittelstand

Fachexpertise aufbauen rund um Arbeitsrecht, Controlling, Buchhaltung, Steuer, Vertragsrecht und Lohn- & Gehalt im Unternehmen.
 
11.11.2024 in Cottbus
02.12.2024 in Königs Wusterhausen
50% Förderung möglich!
mehr lesen

 
 
 
 
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon: 0355 7835-444
Fax: 0355 7835-280
E-Mail: hwk@hwk-cottbus.de
 
 
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.

Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen
 
 
 
© Handwerkskammer Cottbus