 | Ampel auf wirtschaftspolitischem Holzweg? | |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
„Rezession im zweiten Jahr, eine Pflegeversicherung am Rande des finanziellen Kollapses, voraussichtlich rückläufige Steuereinnahmen und weiter ausbleibende Investitionen: Wie viele Alarmzeichen braucht es noch, bis die Ampelkoalition erkennt, dass sie mit ihrer Wirtschaftspolitik auf dem Holzweg unterwegs ist, und bis sie endlich umsteuert. Alle Indikatoren signalisieren, dass kleine Kurskorrekturen nicht ausreichen werden, um die gravierenden strukturellen Probleme zu lösen." Lesen Sie die vollständige Erklärung von Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Ihre Handwerkskammer Cottbus | |
|
| | | |  © PublicDomainPictures pixabay | |
Rundfunkbeitrag: Über Befreiungen, Folgen & Co. | Der Rundfunkbeitrag gilt als etabliert. Dennoch gibt es einzelne Betriebe, die den Beitrag nur zähneknirschend jeden Monat bezahlen. Kann man den Beitrag verweigern oder sich befreien lassen? Die Deutsche Handwerkszeitung klärt auf. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Steffen Rasche | |
Erste Weintechnologin im Land Brandenburg | Weinbau hat in Brandenburg Tradition und Zukunft. Dazu gehört das Weingut „Marbachs Wolfshügel“ in Jerischke. Die Weine werden natürlich angebaut, sind ausgewogen und harmonisch. Ideal ist die Lage am sonnigen Südhang mit vielen Sonnenstunden. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Foto Goethe | |
NDKK: Zeitreise durchs Handwerk | Zur Nacht der kreativen Köpfe (NDKK) erleben Familien eine Zeitreise durch das Handwerk: Vom virtuellen Kleckern mit Farbe, heißen Nähten ganz ohne Verbrennungen, Aufmaßen mit dem Zollstock oder der digitalen Vermessung, einer Schatzsuche mit dem QR-Code oder den Blick in die Welt der Fotografie. Ob JUng oder Alt, für jeden ist etwas dabei. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © contrastwerkstatt - Fotolia | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
Erster Lausitzer Betrieb besteht Nachhaltigkeitscheck | Reparieren statt erneuern: Fix Auto Cottbus in der Werner-von-Siemens-Straße 13 ist der erste Handwerksbetrieb in Südbrandenburg, der am Check „Nachhaltigkeit360°“ teilgenommen hat. HWK-Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin überreichte eine entsprechende Urkunde an den Unternehmer, Maler- und Lackierermeister Stefan Reich. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Foto Zahn | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
| |
|
| | | |  © Nejron-Photo_shutterstock | |
| |
|
| | | |  © drubig-photo - Fotowerk | |
| |
|
| | | |  © pixabay.com | |
| |
|
| | | |  © www.pixabay.com | |
| |
|
| | | |  © Milkos_shutterstock | |
| |
|
| Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen | |
| |
| | | |
Handwerkskammer Cottbus Altmarkt 17 03046 Cottbus
|
|
| | |
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.
Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerkskammer Cottbus | |
| | | | |
|
|
|
|