Ausbildungspreis des Landes für zwei südbrandenburgische Handwerksbetriebe | Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer Cottbus 
   
 
  
 
  
Landesausbildungspreis Zimmermann GIZ
 © Agentur Medienlabor | Adam Sevens
 
   
 
Ausbildungspreis des Landes für zwei südbrandenburgische Handwerksbetriebe
mehr lesen
 
   
 
 Newsletter-Ausgabe 46/2024
Brandenburger Ausbildungspreis für Südbrandenburger Handwerker
 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

die Landesregierung hat am Mittwoch elf Brandenburger Ausbildungsunternehmen für ihr vorbildliches Engagement in der betrieblichen Ausbildung mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis gewürdigt. Mit der Glas- und Industriereinigung Zimmermann GmbH & Co. KG aus Luckau und der Feinbäckerei Heider OHG aus Königs Wusterhausen waren gleich zwei Südbrandenburger Handwerksunternehmen unter den Preisträgern.

Corina Reifenstein, Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus: „Fachkräfte sind unser Fundament. Nur mit ihnen sind wir erfolgreich und können die Herausforderungen der Zukunft meistern. Die ausgezeichneten Unternehmen haben das seit langem erkannt und nutzen dieses Potential. Ich freue mich, dass diese Leistungen mit dem Ausbildungspreis des Landes gewürdigt werden.“

Ihre Handwerkskammer Cottbus
 
 
   
 
Azubiticket VBB 2024
© KI Adobe Photoshop
 
Ende des Azubi-Tickets in Brandenburg

Cottbus/Frankfurt (Oder)/Potsdam. Auszubildende in Berlin und Brandenburg können nur noch bis zum Jahresende das „Abo Azubi“ bei einem Unternehmen des Verkehrsverbundes Berlin und Brandenburg (VBB) beantragen. Das Handwerk in Brandenburg fordert eine Alternative vergleichbar mit dem Ticket für Studierende. 
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Frieseur, Kosmetik, Frisör, Friseurin, Haare
© amh
 
Friseurmeister - Meisterschule für Friseure in Vollzeit

Ab 06.01.2025 in Cottbus. Nutzen Sie die 75% Rekordförderung und die Möglichkeit zum Unterhalts-Bafög [rückzahlungsfrei, monatlich]
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Bürokratie
 
Hauptsache richtig informiert!

Ob Widerrufbelehrung, Impressum auf der Webseite oder Hinweis auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, Unternehmen sehen sich in ihrem betrieblichen Alltag mit einer Vielzahl an Informationspflichten konfrontiert.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Applaus, Gruppe, Publikum, Lachen
© rawpixel_shutterstock
 
BWL Studium & Fachwirt Angebot in Cottbus oder Königs Wusterhausen - Infoveranstaltung

Kaufmännische Infoveranstaltung zu branchenunabhängigen Aufstiegsfortbildungen in Vollzeit oder berufsbegleitend.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Bau-Fachkräfte Polen und Tschechien
© industryviews / shutterstock
 
Gebäudetyp E: Praxistauglich umsetzen

Die Baukonjunktur soll angeschoben und einfaches Bauen ermöglicht werden. Konkret geht es um den freiwilligen Verzicht auf Komfortstandards. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde unlängst beschlossen.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Büroleiter
 
Büroleiter/in im Handwerk & Mittelstand

Alleskönner" im Innendienst qualifizieren! Werden Sie kompetenter Ansprechpartner für alle Aufgaben rund um Arbeitsrecht, Controlling, Buchhaltung, Steuer, Vertragsrecht und Lohn- & Gehalt im Unternehmen.

Ab 02.12. in Königs Wusterhausen
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Wifa_Matching_Day_UB
© shutterstock
 
Matching Day - Fachkräftegewinnung für Ihren Betrieb

19.11.2024 um 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
KFZ,kfz,Kraftfahrzeugtechniker
© Nejron-Photo_shutterstock
 
Stellenangebot: Ausbilder (m/w/d) für den Bereich Kraftfahrzeugtechnik, Stellenangebot in Königs Wusterhausen
mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Ausbildungsrecht
© Pixabay
 
Ausbildungsrecht von A-Z

19.11.2024 um 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

mehr lesen
 
 
 
 
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon: 0355 7835-444
Fax: 0355 7835-280
E-Mail: hwk@hwk-cottbus.de
 
 
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.

Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen
 
 
 
© Handwerkskammer Cottbus