AMS Alteno GmbH holt Zukunftspreis Brandenburg 2024 | Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer Cottbus 
   
 
  
 
  
AMS Alteno Gewinner Zukunftspreis 2024
 © Foto Goethe
 
   
 
AMS Alteno GmbH holt Zukunftspreis Brandenburg 2024
mehr lesen
 
   
 
 Newsletter-Ausgabe 49/2024
Luckauer Handwerksbetrieb gewinnt Zukunftspreis 2024
 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

sechs Unternehmen wurden mit dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 ausgezeichnet. Sie überzeugten die hochkarätig besetzte 16-köpfige Jury von ihren besonderen Leistungen. Die AMS Alteno GmbH aus Luckau (Landkreis Dahme-Spreewald) zählt zu den Gewinnern. Als Zulieferer eines großen Kranherstellers überzeugt der Betrieb seit 15 Jahren mit Qualität. Ein zweites, innovatives Standbein ist der maritime Sektor. Unter dem Label AMS WATERFRONT SYSTEMS fertigt der Betrieb eine Bootshebeanlage mit Klarwasserhydraulik. Die Entwicklung des Bootslifts hat in erster Linie wasserökologische und wirtschaftsnachhaltige Relevanz.

Ihre Handwerkskammer Cottbus
 
 
   
 
Sachverständige 2024 wiederbestellt
© HWK Cottbus
 
Sachverständige im Handwerk wiederbestellt

Die Handwerkskammer Cottbus hat vier Handwerksmeister als Sachverständige auf nachfolgend genannten
Sachgebieten des Handwerks wiederbestellt:
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Janet Hannusch neues Vorstandsmitglied
© HWK Cottbus
 
Friseurmeisterin Janet Hannusch verstärkt HWK-Vorstand

Friseurmeisterin Janet Hannusch ist neues Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Cottbus für der Arbeitnehmerseite. Die HWK-Vollversammlung votierte einstimmig für die 45-Jährige. Mit der Neubesetzung steigt der Frauenanteil im Vorstand auf 33 Prozent.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Pressekonferenz, Presse, Presseinformation, Pressemitteilung, Journalismus, Medien, Medienvertreter, Konferenz, Sitzung, Pressemeldung, Einladung, PK, Nachrichten, Information, Informationen, Notizen, Redakteur, Redakteurin, Redaktion, Artikel, Journalist, Mediengestalter, Zeitung, Radio, Fernsehen, Presseartikel, Pressestelle, Pressevertreter, Recherche, Recherchieren, Reportage, Schreiben, Stift, Ver¿ffentlichung, Zeitschrift, Ver¿ffentlichen, ¿ffentliches Interesse, Medieninteresse, Interesse, ¿ffentlichkeitsarbeit, Pressesprecher, Unternehmen, dienstleister, Dienstleistung, Aufkl¿rung, Job, Ausbildung, Beruf, Magazin, Lokal, Lokalpresse, Hauptteil, Mantel, Nachricht
© ¿ Gerhard Seybert, all rights reserved
 
Handwerkskammer informiert zu Terminen im Dezember
mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Koalitionsvertrag SPD BSW
© SPD / BSW
 
Brandenburgisches Handwerk zum Koalitionsvertrag von SPD und BSW

Cottbus/Frankfurt (Oder)/Potsdam. Zwei Monate nach den Landtagswahlen in Brandenburg haben die SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
FKS, Finanzkontrolle Schwarzarbeit, Gastronomie, Illegale Beschäftigung, Koch, Köche, Küche
© Generalzolldirektion
 
Finanzkontrolle Schwarzarbeit erhält neue Befugnisse

Um im Kampf gegen die Schwarzarbeit besser aufgestellt zu sein, beschließt das Kabinett neue Befugnisse für die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS).
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Lehrling des Monats November Richard Groba Abgasmessung
© HWK Cottbus
 
"Eine Heizung braucht jeder"

Mit seiner Leidenschaft für das Handwerk und seiner Zielstrebigkeit überzeugte Richard Groba (19) sowohl seinen Ausbildungsbetrieb, die Nikolaus Heizung Sanitär GmbH, als auch die Jury. Die Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk würdigten den Auszubildenden als „Lehrling des Monats“.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Standret / Shutterstock
© Standret / Shutterstock
 
Kostenersparnis für das Kfz-Gewerbe

Die Doppelprüfung von Messgeräten in der technischen Fahrzeugüberwachung wird abgeschafft. Die Kfz-Branche spricht von einer erheblichen Entlastung.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Zwei Männer schütteln sich die Hand, bei der Erstellung eines Vertrages zur Gebäudeenergieberatung
© Alexander-Raths_shutterstock
 
Gebäudeenergieberater/in Fortbildung nebenberuflich in Königs Wusterhausen

Mit bestandendener Prüfung sind Sie ein kompetenter Ansprechpartner zum Thema Modernisierung und Sanierung von Wohngebäuden unter energetischen Aspekten. Der Lehrgang Gebäudeenergieberater gilt als eine der notwendigen Qualifizierungen für die Eintragung in die Energie-Effizienz-Expertenliste (dena-Liste).
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Inklusionspreis 2024 Thomas Kuhla und Leon Wolff
© HWK Cottbus
 
Inklusionspreis 2024 würdigt zwei Vetschauer Unternehmen

Zum neunten Mal hat der Landkreis Oberspreewald-Lausitz den Inklusionspreis ausgelobt. In diesem Jahr stehen inklusive Bemühungen in „Ausbildung & Beschäftigung“ im Fokus des Preises. Über den mit 1.000 Euro dotierten 1. Preis konnte sich die Stahl- und Treppenbau Kuhla GmbH freuen und der mit 500 Euro dotierte 2. Preis ging an die MSH Surface Solutions GmbH.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Stollenanschnitt 2024
© HWK Cottbus
 
Stollenanschnitt eröffnet Cottbuser Weihnachtsmarkt

Der Cottbuser Weihnachtsmarkt wurde mit dem den traditionellen Stollenanschnitt eröffnet. Der sechs Meter lange Stollen kommt in diesem Jahr von der Bäckerei Bubner e.K. aus Doberlug – Kirchhain. Die Erlöse aus dem Verkauf spendet die Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren Innung dem Kinderhospiz "Pusteblume" in Burg.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Mann arbeitet an einer Kälteanlage,Kältemittelschein,Kälteschein,
© apiguide_shutterstock
 
Fachkraft für umweltgerechte Tätigkeiten an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen (Kategorie I) - Weiterbildung

Die Arbeit an Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen erfordert ein hohes Fachwissen. Laut §5 der ChemKlimaschutzV muss ein Sachkundenachweis erbracht und bestimmte Voraussetzungen nachgewiesen werden.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Termin machen ! Schlagwort(e): termin, termine, besprechung, beratung, berater, beraten, machen, vereinbaren, vereinbarung, terminvereinbarung, beratungstermin, kompetenz, kundenservice, marketing, service, versicherung, versicherungen, vorsorge, werbung, wort, anwalt, arbeitsamt, arbeitslosigkeit, dienstleistung, auskunft, meeting, existenzgründung, kundendienst, steuerberater, unternehmer, selbständigkeit, workshop, schulung, lehrgang, seminar, coaching, coach, consulting, gesprächstermin, vorstellungstermin, vorstellungsgespräch, frau, mensch, büro, sekretariat, makler, bürokratie, verwaltung, terminplan, terminplanung
© DOC RABE Media - Fotolia
 
Beratersprechtag - Königs Wusterhausen

10.12.2024 um 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Teamwork
 
Stellenangebot: Kundenberater ( m/w/d ) im Bereich Weiterbildung [Innendienst]

Ab 1. Januar 2025 suchen wir im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung am Standort Cottbus einen Kundenberater (m/w/d) im Bereich Weiterbildung/Fachkräfteentwicklung (Innendienst - Backoffice).

Die Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
mehr lesen

 
 
 
 
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon: 0355 7835-444
Fax: 0355 7835-280
E-Mail: hwk@hwk-cottbus.de
 
 
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.

Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen
 
 
 
© Handwerkskammer Cottbus