Schornsteinfegerin wirbt für Ausbildung im Handwerk | Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer Cottbus 
   
 
  
 
  
Schornsteinfegerin Marissa Wanka
 © Foto Goethe
 
   
 
Schornsteinfegerin wirbt für Ausbildung im Handwerk
mehr lesen
 
   
 
 Newsletter-Ausgabe 06/2025
Schornsteinfegerin präsentiert große Vielfalt auf der IMPULS
 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Bildungsmesse IMPULS in Cottbus stellt sich die 26-jährige Schornsteinfegerin Marisa Wanke den Besuchern vor. Sie selbst hat ihren Beruf auf einer Messe entdeckt und möchte diese Erfahrung nun weitergeben, indem sie Jugendliche bei der Wahl ihrer Ausbildung unterstützt.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über spannende Handwerksberufe zu erfahren! WIR sehen uns - am 14. und 15. Februar von 10-17 Uhr auf der IMPULS - Messe für Bildung, Job und Gründung in Cottbus (Halle 1, C10).

Ihre Handwerkskammer Cottbus
 
 
   
 
kaufmännisch,betriebswirtschaftlich,bwl,kaufmann,kauffrau,fachmann,büro
© Bogdan-Sonjachnyj_shutterstock
 
Nebenberuflich Betriebswirt werden in Cottbus - Infoveranstaltung

18.02.2025 um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Betriebswirtschaftliche Informationsveranstaltung (kaufmännischer Fachwirt und Betriebswirt nach HwO)
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Beratung Teenager Mädchen
 
Jetzt mit dem Halbjahreszeugnis durchstarten!

Das Halbjahreszeugnis ist nicht nur eine Momentaufnahme deiner schulischen Leistungen - es ist auch deine Eintrittskarte in eine erfolgreiche Zukunft! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um dich für eine Ausbildung im Handwerk zu bewerben.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Haus Wiese nachhaltig
© pixabay
 
Start der neuen Richtlinie "Nachhaltigkeit in KMU"

Die neue Richtlinie zur Stärkung eines nachhaltigen Wasser- und Stoffstrommanagements in kleinen und mittleren Unternehmen (EFRE-Richtlinie Nachhaltigkeit in KMU) ist zum 24. Januar 2025 in Kraft getreten.Erfahren Sie hier mehr dazu.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Ausbilder, Dozent, Lehrer
 
Ausbildung der Ausbilder (AdA) Weiterbildung

In 96 Stunden (Voll- oder Nebenberuflich) zum Ausbilderschein. Nächster Kursstart 17.& 18. Februar - Vollzeit oder Teilzeit.

JETZT Anmelden!
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Symbolbild WIG Schweißen
© pixabay
 
Endspurt zum Innovationspreis "Fügen im Handwerk"

Am 31. März 2025 endet die Bewerbungsfrist für den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“. Der zum sechsten Mal ausgelobte Preiswettbewerb prämiert innovative Handwerksunternehmen.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Brandschutz,Feuerlöscher
 
Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach ASR A2.2

Schütze dein Unternehmen - Werde Brandschutzhelfer!
Melde dich noch heute für den Vollzeit-Kurs am 21. Februar 2025 an und lerne, Brandgefahren zu erkennen und Haftungsrisiken zu minimieren. Sei der Sicherheitsprofi im Betrieb!
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
Schornsteinfeger
 
Bundestag erleichtert Vertretungsregelung bei Schornsteinfegern

Strenge Vertretungsregeln machen freie Kehrbezirke für Schornsteinfeger unattraktiv. Der Bundestag hat nun eine Anpassung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes beschlossen, um dem entgegenzuwirken, berichtet die Deutsche Handwerkszeitung.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 
financial-4560047_1920
© www.pixabay.com
 
E-Rechnung ab 2025 – am Beispiel der IN-Software GmbH

18.02.2025 um 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Energie,Effizienz,Umwelt
© Gina Sanders - Fotolia
 
Energie sparen, Zukunft gestalten

Handwerksbetriebe können sich jetzt für den Brandenburger Energieeffizienzpreis 2025 bewerben. Der Wettbewerb ist mit 15.000 Euro dotiert und prämiert innovative Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz.
mehr lesen

 
 
 
 
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon: 0355 7835-444
Fax: 0355 7835-280
E-Mail: hwk@hwk-cottbus.de
 
 
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.

Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen
 
 
 
© Handwerkskammer Cottbus