Alles zum Geschäftsjahr 2024 | Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer Cottbus 
   
 
  
 
  
 © Steffen Rasche
 
   
 
Alles zum Geschäftsjahr 2024
mehr lesen
 
   
 
 Newsletter-Ausgabe 14/2025
"Erfolge und Herausforderungen: Das Geschäftsjahr 2024 für das Handwerk in Südbrandenburg"
 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

2024 war ein Jahr voller Herausforderungen: politische Veränderungen, eine schwächelnde Wirtschaft und anhaltende Unsicherheiten. Doch trotz dieser Hürden haben die Handwerksbetriebe in Südbrandenburg eindrucksvoll gezeigt, was sie leisten können.
Wir haben uns unermüdlich für bessere Rahmenbedingungen eingesetzt - sei es öffentlich oder im Gespräch mit der Politik. Was wir erreicht haben und welche Zahlen und Fakten das Jahr 2024 geprägt haben, erfahren Sie im Geschäftsbericht 2024.

Ihre Handwerkskammer Cottbus
 
 
   
 

© HWK Cottbus
 
Noack prägt seit einem Jahrhundert den Ort

Seit dem 1. April 1925 gibt es in Sellessen (Spree-Neiße) den Holzspezialisten Noack. Viel hat sich in den 100 Jahren verändert. Geblieben sind die Liebe und die Leidenschaft für Holz.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© praktikum-lausitz.de
 
Nur noch passende Praktikant:innen finden!

Die richtigen Praktikant:innen zu finden war noch nie so leicht! Mit Praktikum Lausitz erstellen Sie schnell und unkompliziert Praktikumsstellen und erreichen motivierte Bewerber:innen in kürzester Zeit.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© KH Elster-Spree
 
100 Jahre Grabmale Löbus

Steinmetz und Steinbildhauer Rene Löbus führt in vierter Generation einen Betrieb. Auf das Leben als Unternehmer konnte er sich kaum vorbereiten. Kreishandwerksmeister Jürgen Mahl überreichte die Urkunde am 1. April.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© Matej-Kastelic_shutterstock
 
Fachkundiger für Hochvolt eigensichere Systeme (Stufe 2)

Nächster Kursstart:
26.-27.05.2025
Vollzeit in Cottbus

JETZT ANMELDEN!
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© Pixabay
 
Gut zu wissen:

07.04.2025 um 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

© HWK Cottbus
 
Kiko-Agentur für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

„Alles auf Anfang! Alles auf Neu!“ so startete Anja Kießlich am 2. Okto-ber 2018 in die Selbstständigkeit. Zu dem Zeitpunkt konnte sie schon auf 15 Jahre Berufserfahrung zurückblicken.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© Jack Frog_shutterstock
 
Intensivseminar Kalkulation im Handwerksbetrieb

Nächster Kursstart:
14.05.2025
Vollzeit in Cottbus

JETZT ANMELDEN!
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© HWK Cottbus
 
Tradition und Moderne in einem Unternehmen

In Spremberg-Süd begann am 1. Oktober 1920 die Geschichte des Uhrmacherbetriebes Handrick. Heike Handrick sorgt in dritter Generation dafür, dass die Uhren in der Region zuverlässig die Zeit anzeigen.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© shutterstock
 
Finanzierung einer Unternehmensnachfolge – Erfolgreich die Weichen stellen

08.04.2025 um 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

© HWK Cottbus
 
Änderung der Ausbildungsvergütung im Elektrotechniker-Handwerk

Ab 1. September 2025 und 2026 steigen die Ausbildungsvergütungen im Elektrotechniker-Handwerk für alle Betriebe.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© Dmitry Kalinovsky Shutterstock
 
Cottbuser Parlament lehnt Verpackungssteuer ab

In Cottbus wird vorerst keine Verpackungssteuer eingeführt. Die Stadtverordneten lehnten den Prüfauftrag ab, nachdem die Handwerkskammer Cottbus ihr "Nein" dazu deutlich gemacht hatte.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© dashandwerk
 
Monument der Zuversicht: Das Handwerk baut digital in Minecraft

Drei Monate lang tauchen wir mit dem Handwerk in die Welt des Gamings ein – mit spannenden Wettbewerben, Live-Events und Gewinnspielen.
mehr lesen

 
 
 
 
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon: 0355 7835-444
Fax: 0355 7835-280
E-Mail: hwk@hwk-cottbus.de
 
 
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.

Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen
 
 
 
© Handwerkskammer Cottbus