  | | © Zukunftspreis Brandenburg GbR |
|
|
|
| Newsletter-Ausgabe 15/2025 Wieviel Aufmerksamkeit hat Ihr Unternehmen verdient? | |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Unternehmen verdient die große Bühne? Bewerben Sie sich für den Zukunftspreis Brandenburg! Sie haben mit Innovationskraft, Durchhaltevermögen und Unternehmergeist Brandenburg geprägt? Dann lassen Sie Ihre Erfolge strahlen! Der Zukunftspreis Brandenburg bietet Ihnen eine einmalige Chance, Ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu stellen.
Das bringt Ihnen die Auszeichnung:
✅ Mediale Aufmerksamkeit & Reichweite – Ihr Unternehmen wird landesweit sichtbar!
✅Ein hochwertiges Imagevideo – Perfekt für Ihre eigene Kommunikation und Außendarstellung.
✅ Eine atemberaubende Festveranstaltung – Feiern Sie mit Ihrem Team Ihren Erfolg in einem exklusiven Rahmen!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen als Vorbild für die Zukunft zu präsentieren. Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Handwerkskammer Cottbus | |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
| |
|
| | | |  © Henning Schacht | |
Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht | Die Stromsteuer soll auf ein europäisches Mindestmaß reduziert, die Gaspreisumlage abgeschafft und ein Industriestrompreis eingeführt werden. Überstunden sollen steuerfrei gestellt werden, für die Aktivrente ist eine monatliche Förderung von 2.000 Euro vorgesehen. Die neue Grundsicherung werde das Bürgergeld ersetzen. Das sind einige Punkte aus dem neuen Koalitionsvertrag, der am Mittwoch vorgestellt wurde. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Monkey-Business-Images_shutterstock | |
300 Euro monatliches Stipendium für Azubis | Ab sofort können sich Auszubildende aus Berlin & Brandenburg wieder für das Stipendienprogramm der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) bewerben. Als Stipendiatin und Stipendiat erhältst Du während deiner Ausbildung eine monatliche Bildungspauschale von 300 Euro zusätzlich zu Deiner Ausbildungsvergütung. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
16. Vergaberechtstag Brandenburg in Potsdam | Der 16. Vergaberechtstag Brandenburg wird am 22.05.2025 von 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr (Einlass ab 8:00 Uhr) in den Räumlichkeiten der IHK Potsdam, Breite Str. 2 a-c, 14467 Potsdam, stattfinden. Die Auftragsberatungsstelle des Landes Brandenburg konnte wieder renommierte Experten gewinnen, die über folgende aktuelle und praxisnahe Themen rund um das Vergaberecht referieren und mit Ihnen diskutieren werden. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © ratmaner_shutterstock | |
Die Elektrofachkraft | Für alle, die universell überzeugen wollen. Elektrofachkräfte dürfen bestimmte weiterführende elektrotechnische Arbeiten ausüben, auch wenn sie keinen Elektroberuf gelernt haben. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Marco2811 - Fotolia | |
| |
|
| | | |  © Thomas Plettenberg | |
Miss & Mister Handwerk 2026 gesucht | Die Suche nach den neuen Gesichtern des Handwerks beginnt! An sofort kann man sich für die neue Staffel von Handwerks Miss & Mister bewerben. Gesucht werden charismatische Persönlichkeiten aus dem Handwerk! Das Voting läuft bis zum 25. Mai. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © BMI | |
Digitale Lichtbilder bei zertifizierten Cottbuser Fotografen | Ab dem 1. Mai 2025 müssen bei der Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen sowie Aufenthaltstiteln digitale Lichtbilder verwendet werden (wir berichteten). Der Fachbereich Bürgerservice und die Cottbuser Fotostudios schaffen derzeit die technischen Voraussetzungen zur direkten Übertragung der digitalen Lichtbilder von den zertifizierten Fotografen zur Stadtverwaltung, wie die Pressestelle mitteilt. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © pixabay | |
Beratungssprechtag Fachkräfte aus dem Ausland 16.04.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr | Unternehmen aus Südbrandenburg, die in den Bereichen Bau, Elektro, SHK (Sanitär, Heizung, Klima), Metall und Kfz tätig sind, bekommen von uns Unterstützung bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. Dazu haben wir einen wöchtentlichen Sprechtag ins Leben gerufen. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © shutterstock | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
125 Jahre Glaserei Sakowski | Die Glaserei Sakowski hat 125-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Heike Dettmann, Unternehmensberaterin bei der Handwerkskammer Cottbus, überbrachte die Ehrenurkunde. mehr lesen
| |
| |
|
| Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen | |
| |
| | | |
Handwerkskammer Cottbus Altmarkt 17 03046 Cottbus
|
|
| | |
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.
Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerkskammer Cottbus | |
| | | | |
|
|
|
|