Handwerk zum Anfassen in Finsterwalde | Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer Cottbus 
   
 
  
 
  
 © HWK Cottbus
 
   
 
Handwerk zum Anfassen in Finsterwalde


mehr lesen

 
   
 
 Newsletter-Ausgabe 17/2025
„Lust auf Handwerk“: Die Ausbildungsmesse für junge Talente in Finsterwalde
 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

am 29. April verwandelt sich der Finsterwalder Marktplatz in eine Mitmachwerkstatt. Bei der Ausbildungsmesse „Lust auf Handwerk“ können Sie verschiedene Handwerksberufe hautnah erleben, sich an praktischen Stationen ausprobieren und wertvolle Kontakte knüpfen. Ein Highlight des Tages: das Maibaumstellen mit 28 Zimmerern - ein beeindruckendes Handwerks-Spektakel!

Seien Sie dabei und erleben, was das Handwerk zu bieten hat!

Ihre Handwerkskammer Cottbus
 
 
   
 

© HWK Cottbus
 
Bürokratieabbau im Land Brandenburg

Präsidentin Corina Reifenstein und Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin besprachen mit Marcel Penquitt (SPD) und Lars Katzmarek (SPD) die wichtigsten Forderungen des Handwerks im Bürokratieabbau.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© HWK Cottbus
 
9. Oldtimer Ausfahrt "Alte Spreewald Gurken" 14. Juni 2025

Die 9. „Alte Spreewald Gurken“ Oldtimer-Ausfahrt startet am 14. Juni. Ab 8:00 Uhr gibt’s das Vorstartfrühstück in der Oldtimer Akademie. Ziel: das Oldtimermuseum in Calau. Teilnehmerzahl: 100 Fahrzeuge.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© mavo_shutterstock
 
Tischler Meisterschule - Meisterausbildung

Vollzeit oder Teilzeit in Cottbus!

JETZT ANMELDEN!
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© Vereshchagin-Dmitry_shutterstock
 
Umfrage zu Kosten und Aufwand des Kassengesetzes

Die Politik plant eine Registrierkassenpflicht für Betriebe mit über 100.000 Euro Jahresumsatz. Vorab sollen die Kosten und der Aufwand für die Kassenführung geprüft werden - und dabei sind Sie gefragt!
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© visivastudio_shutterstock
 
Maler und Lackierer mit neuem Tarifvertrag

Nach schwierigen Verhandlungen steht der neue Tarifvertrag für das Maler- und Lackiererhandwerk. Ab April 2025 steigen die Löhne, und eine Ost-West-Angleichung ist geplant. Die finale Bestätigung fehlt noch, berichtet die Deutsche Handwerkszeitung.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© geralt_pixabay
 
Arbeitsrecht Intensivseminar

Von der Einstellung bis zur Kündigung - Arbeitsrecht für Arbeitsgeber und Führungskräfte

Nächster Termin: 15.05.2025
Vollzeit in Königs Wusterhausen
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© Fotoagentur Veit Rösler
 
Überschwemmungsgebiete Mittlere Spree verbindlich

Die Überschwemmungsgebiete der Mittleren Spree mit Nordumfluter, Südumfluter und Dahme-Umflut-Kanal wurden im Amtblatt veröffentlicht. Damit gelten sie als verbindlich festgelegt. Auf Seite 287 finden Sie die Karte dazu.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© pixabay
 
Beratungssprechtag Fachkräfte aus dem Ausland

30.04.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Unternehmen aus Südbrandenburg in den Bereichen Bau, Elektro, SHK, Metall und Kfz erhalten Unterstützung bei der Fachkräftegewinnung aus dem Ausland durch einen wöchentlichen Sprechtag.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© industryviews / shutterstock
 
Befristete Erhöhung der Wertgrenzen für die Beschaffung von Bauleistungen

Die Wertgrenzen für die Vergabe von Bauleistungen mittels Freihändiger Vergabe oder als Direktauftrag wurden befristet bis zum 31.12.2025 angehoben.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© pixabay
 
Durchstarten im Kundenportal: So nutzen Sie alle Funktionen effektiv!

08.05.2025 um 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

© Geralt
 
Neue Impulse Frühstück für Ausbilder am 15. Mai

Das Ausbilderfrühstück der Handwerkskammer Cottbus am 15. Mai (9-12 Uhr) hat noch wenige Plätze frei. Themen: Erfolg auf Social Media und Praktika im Ausland.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© Jack Frog / shutterstock
 
BAFA-Förderkompass 2025 ist da

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat den Förderkompass 2025 veröffentlicht. Er bietet eine kompakte und übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Förderprogramme des BAFA.
mehr lesen

 
 
 
 
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon: 0355 7835-444
Fax: 0355 7835-280
E-Mail: hwk@hwk-cottbus.de
 
 
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.

Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen
 
 
 
© Handwerkskammer Cottbus