 | Vollversammlung wählt neue Hauptgeschäftsführung | |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
die Mitglieder der Vollversammlung Cottbus haben am 8. Mai Sylke Radke kommissarisch zur neuen Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Cottbus ernannt. Sylke Radke, eine erfahrene Juristin, ist seit September 2024 bereits in der Handwerkskammer tätig und bringt umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in die neue Position ein.
Die Entscheidung zur kommissarischen Ernennung von Sylke Radke wurde notwendig, da die Vollversammlung die bisherige Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin und den Geschäftsführer Oliver Huschga abberufen hat.
Ihre Handwerkskammer Cottbus | |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
Handwerksfest für die ganze Familie | 🎉Handwerker-Rallye für die ganze Familie. Das 2. Brotfest in Verbindung mit vielen Mitmachständen des Handwerks bildeten ein top Ausflugsziel. #hndwrk für Jugendliche und Erwachsene zum Mitmachen und Ausprobieren. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © geralt_pixabay | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
Barrierefreie Internetseiten ab 28. Juni Pflicht | Ab 28. Juni 2025 sind elektronische Dienstleistungen die über eine Webseite angeboten werden, z. B. ein Webshop oder die Kontaktaufnahme für ein Kundengespräch barrierefrei zu gestalten. Hierunter fallen Onlineshops, Apps und E-Commerce Anbieter, wenn sich ihre Angebote direkt an Endverbraucher richten (B2C). Das könnten auch Terminbuchungsmasken bei Friseuren sein. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Simon Kadula/Shutterstock | |
Kassenführung – Mitteilungsverpflichtung für elektronische Aufzeichnungssysteme | Zur Erinnerung: Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hatte mit Schreiben vom 28. Juni 2024 (Az. IV D 2 - S 0316-a/19/10011 :009 – Bundesfinanzministerium - Beginn der Mitteilungsverpflichtung nach § 146a Absatz 4 Abgabenordnung (AO)) mitgeteilt, dass nunmehr eine elektronische Übermittlungsmöglichkeit mittels „Mein ELSTER“ und die ERiC- Schnittstelle ab dem 1. Januar 2025 zur Verfügung steht. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © h_lunke - Fotolia | |
| |
|
| | | |  © Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH | |
"Wir können etablierte Betriebe am Markt halten" | Die Bürgschaftsbank Brandenburg hat im vergangenen Jahr 215 neue Bürgschaften vergeben. Es war das zweitbeste Geschäftsjahr in der Geschichte. Wir haben mit Geschäftsführerin Silke Baron darüber gesprochen, wie die Bank Unternehmen helfen kann. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © rawpixel_shutterstock | |
| |
|
| | | |  © N-Media-Images - Fotolia | |
| |
|
| | | |  © chesco | |
| |
|
| | | |  © RossHelen_shutterstock | |
| |
|
| | | |  © HWK Cottbus | |
Handwerk trifft Hochschule: Zwei Abschlüsse in 4,5 Jahren | Daniel Rudolph aus Herzberg zeigt eindrucksvoll, wie Handwerk und Studium erfolgreich miteinander verbunden werden können. Der 21-Jährige absolviert derzeit eine Ausbildung zum Maurer bei der DDK Hausbau GmbH und studiert parallel Bauingenieurwesen an der BTU Cottbus-Senftenberg. mehr lesen
| |
| |
|
| Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen | |
| |
| | | |
Handwerkskammer Cottbus Altmarkt 17 03046 Cottbus
|
|
| | |
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der Hauptgeschäftsführerin Manja Bonin vertreten.
Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerkskammer Cottbus | |
| | | | |
|
|
|
|