Lehrling des Monats Juni: Daniel Domke – der Allrounder für Großprojekte | Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer Cottbus 
   
 
  
 
  
 © Benjamin Kühn
 
   
 
Lehrling des Monats Juni: Daniel Domke – der Allrounder für Großprojekte
mehr lesen
 
   
 
 Newsletter-Ausgabe 26/2025
Anlagenmechaniker ist Gewinn für den Flughafen BER
 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

unser „Lehrling des Monats Juni“ zeigt eindrucksvoll, wie viel Potenzial in jungen Fachkräften steckt: Daniel Domke überzeugt mit Einsatz, Können und Begeisterung – und ist schon jetzt eine feste Größe am Flughafen BER.

Erfahren Sie, wie der 21-Jährige seine Ausbildung verkürzt und zum Vorbild im Handwerk wurde!

Ihre Handwerkskammer Cottbus.
 
 
   
 

© HWK Cottbus
 
Erfolgreicher Handwerkermarkt in Königs Wusterhausen

Rund 1.000 Schüler aus zehn Schulen besuchten den erfolgreichen Handwerkermarkt in Königs Wusterhausen – eine praxisnahe Chance, Berufe kennenzulernen und Kontakte zu regionalen Betrieben zu knüpfen.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© Karashaev_shutterstock
 
Friseur Meisterschule - Meisterausbildung in Vollzeit oder nebenberuflich

Nächster Vollzeit Kurs:
08.09.25 - 05.12.2025 in Cottbus

Jetzt anmelden und Platz sichern!
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© Zukunftspreis Brandenburg GbR
 
Sechs Unternehmen für den Zukunftspreis 2025 nominiert

91 Unternehmen bewarben sich 2025 für den Zukunftspreis Brandenburg - sechs davon stehen im Finale am 21. November in Schönefeld.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

 
Stammtisch der Handwerksjunioren am 30. Juni

Die Junioren des Handwerks laden zum nächsten Stammtisch ein. Treff ist Montag, 30. Juni 2025, 19 Uhr im Mosquito auf dem Altmarkt in Cottbus. 
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© Pixabay
 
„FörderForum“ im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

03.07.2025 um 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

© Matthias-Buehner_Fotolia
 
Erwerb der Bedienberechtigung für Minibagger und Radlader (Kombikurs)

Nächster Vollzeit Kurs:
21.07.25 - 25.07.25 in Cottbus

Jetzt anmelden!
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© Globalphotogroup_shutterstock
 
Heizungstausch: Weiteres Geld für BEG-Förderung

Trotz geplanter Abschaffung des Heizungsgesetzes fließen neue BEG-Fördermittel: Rund 914 Mio. Euro wurden zusätzlich genehmigt, berichtet Haufe.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© Oldtimer Akademie Cottbus
 
9. „Alte Spreewald Gurken“ Ausfahrt begeistert mit Vorkriegshistorie

Am 14. Juni rollten 85 Oldtimer bei der 9. „Alte Spreewald Gurken“-Ausfahrt durch den Spreewald – trotz Hitze ein voller Erfolg für Fans historischer Fahrzeuge.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© Kzenon - Fotolia
 
Bau-Turbo: Wohnungsbau mit neuen Regeln

Mit vereinfachten Verfahren will die Politik den Wohnungsbau beschleunigen. Brandenburg plant eine neue Bauordnung bis Jahresende.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© praktikum-lausitz.de
 
Neues Angebot: „Finde Dein Praktikum in der Lausitz“

Über 350 Schüler absolvierten in den Sommerferien Praktika in Lausitzer Betrieben. Die neue „Praktikumsplattform Lausitz“ macht das Erfolgsmodell nun ganzjährig nutzbar.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

© sculpies_Fotolia
 
Stellenangebot: Ausbilder Zimmerer (m/w/d) in Großräschen

Werde Ausbilder (m/w/d) im Zimmerer-Handwerk! Der Lehrbauhof Großräschen sucht dich - gib dein Wissen weiter und gestalte die Zukunft des Handwerks mit!
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

 
Meisterinfoabend in Königs Wusterhausen - Für Ihren Karriereboost

02.07.2025 um 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

mehr lesen
 
 
 
 
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon: 0355 7835-444
Fax: 0355 7835-280
E-Mail: hwk@hwk-cottbus.de
 
 
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der kommissarischen Hauptgeschäftsführerin Sylke Radke vertreten.

Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen
 
 
 
© Handwerkskammer Cottbus