Handwerk tut gut: Zeigen Sie es! | Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer Cottbus 
   
 
  
 
  
 © handwerk.de
 
   
 
Handwerk tut gut: Zeigen Sie es!
mehr lesen
 
   
 
 Newsletter-Ausgabe 34/2025
Handwerk tut gut: Zeigen Sie es!
 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

das Handwerk ist mehr als ein Beruf – es ist ein Lebensgefühl. Ob Glück im Job, Stolz auf das eigene Können oder die Freude, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen: Handwerk macht zufrieden und stark.

Zum diesjährigen „Tag des Handwerks“ laden wir Sie ein, genau das sichtbar zu machen. Teilen Sie Ihre persönlichen Geschichten, Momente und Gründe, warum Ihr Handwerk guttut. Gemeinsam entsteht ein Videotagebuch, das zeigt: Handwerk ist vielfältig, echt – und unverzichtbar.

Machen Sie mit und werden Sie Teil dieser besonderen Aktion!

Ihre Handwerkskammer Cottbus
 
 
   
 

© HWK Cottbus
 
Stahlbaubetrieb aus Vetschau sucht einen Nachfolger

Ingo Rechtenbach könnte ein ganzes Buch über Baustellen, auf denen er unterwegs war, schreiben. Nun will der Ingenieur sein Unternehmen an neue Hände übergeben.
mehr lesen

 
 
   
   
   
   
 

 
Nachfolge statt Neugründung – Interessenten treffen Unternehmen

02.09.2025 um 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

© Standret / Shutterstock
 
Änderung der Ausbildungsvergütung im Kfz-Handwerk
Die Ausbildungsvergütung im Kfz-Handwerk steigt rückwirkend ab 1. Juli 2025 und zum 1. August 2026 – für alle einschlägigen Ausbildungsberufe von Mechatronik bis Lagerlogistik.
mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

© Matej-Kastelic_shutterstock
 
Fachkundiger für Hochvolt eigensichere Systeme (Stufe 2)
Nächster Kursstart - Vollzeit:
29.09.2025 in Cottbus

Jetzt anmelden und Profi werden!
mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

 
Meisterinfoabend in Königs Wusterhausen - Für Ihren Karriereboost

27.08.2025 um 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

© Rawpixel.com_shutterstock
 
Steuerentlastung auch für Handwerksbetriebe
Die Bundesregierung setzt erste Maßnahmen um: Mit dem „Investitionsbooster“ soll die Wirtschaft jährlich um 17 Milliarden Euro entlastet werden.
mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

 
Online Infoabend Dozent/Ausbilder werden

28.08.2025 um 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

© Logtnest_shutterstock
 
Sachkundelehrgang TRGS 519
Nächster Kursstart - Vollzeit:
29.09.2025 in Königs Wusterhausen

Jetzt anmelden und durchstarten!
mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

© shutterstock_1635484513
 
Auffrischungslehrgang für den Sachkundenachweis nach TRGS 519
Nächster Kursstart - Vollzeit:
01.10.2025 in Königs Wusterhausen

Nicht verpassen und jetzt anmelden!
mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

© Dmitry Kalinovsky / shutterstock
 
Bundesregierung will öffentliche Aufträge schneller vergeben
Die Regierung will das Vergaberecht einfacher und digitaler machen. Doch schon vor der Zustimmung des Bundesrates stößt das Gesetz auf Kritik – besonders aus der Bauwirtschaft.
mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

 
Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel - Weiterbildung Elektrotechnik
Nächster Kursstart - Vollzeit:
27.10.2025 in Cottbus

Jetzt anmelden und dabei sein!
mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

 
Stellenangebot: Volljurist für Rechtsberatung (m/w/d)

Die Handwerkskammer Cottbus sucht zum nächstmöglichen Termin einen Volljurist für Rechtsberatung (m/w/d).
mehr lesen

 
 
 
 
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Cottbus eingetragen: unknown@any-domain.biz. Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon: 0355 7835-444
Fax: 0355 7835-280
E-Mail: hwk@hwk-cottbus.de
 
 
Die Handwerkskammer Cottbus ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch die Präsidentin Corina Reifenstein und der kommissarischen Hauptgeschäftsführerin Sylke Radke vertreten.

Die Handwerkskammer Cottbus übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen
 
 
 
© Handwerkskammer Cottbus